top of page

Mögliche Anliegen für unsere gemeinsame Arbeit

Emotionales Essen / Gestörtes Essverhalten

Erkennst Du Dich wieder?

  • Deine Gedanken drehen sich ständig ums Essen 

  • Du zählst Kalorien und unterteilst Nahrungsmittel in Gut und Böse

  • Du isst ohne Hunger, kannst aber auch nicht aufhören und Schuldgefühle quälen Dich, sobald Du von Deinen Dir auferlegten Regeln und Plänen abweichst

  • Du hast permanent Angst zu viel zu essen und zuzunehmen

  • Du vergleichst Dich oft mit anderen und fühlst Dich minderwertig

  • Du vermeidest spontane Treffen, Ausflüge und Restaurantbesuche und ziehst Dich immer mehr zurück

  • Du kompensierst „zu viel Essen“ mit Sport

  • Du findest Dein Leben manchmal buchstäblich „zum Kotzen“

  • Du spürst, dass es so nicht weitergehen kann und hast Angst, immer tiefer in ein gestörtes Essverhalten abzurutschen und es alleine nicht heraus zu schaffen

  • Du bist Angehörige einer/s essgestörten Tochter/Sohnes, Partnerin/Partners und kommst an Deine Grenzen im Umgang mit ihr/ihm? Du möchtest Deine Sorge um sie/ihn teilen und suchst nach Unterstützung, da Deine Kräfte nachlassen und Du auch an Dich und Deine weiteren Familienmitglieder denken möchtest

Aus Gründen der Fürsorgepflicht möchte ich betonen, dass schwere Essstörungen lebensbedrohlich sein können. Wenn Du bereits seit langem tief verstrickt in einer Essstörung bist, muss ich Dich bitten, Dich an Deinen Arzt sowie an approbierte Psychotherapeuten zu wenden. Gerne überbrücke ich mit Dir die Zeit des Wartens auf einen Therapieplatz.

Konflikte in der Familie, in der Partnerschaft, im Freundeskreis oder im Arbeitsumfeld

  • Du merkst, dass in Deiner Familie irgendetwas nicht stimmt, weißt aber nicht genau, wo die Gründe dafür liegen

  • Du hast immer weniger Lust auf familiäre Aufeinandertreffen, weil Du die vorhandene Stimmung nicht mehr aushältst und es immer wieder zu Konflikten kommt

  • Du fühlst Dich verantwortlich für Deine Eltern, Geschwister, Partner, möchtest diese Rolle aber nicht mehr erfüllen und suchst nach einem Weg der Abgrenzung

  • Du gerätst immer wieder in ähnliche Beziehungsmuster und möchtest diese verstehen und auflösen

  • Du hast eine Trennung hinter Dir, kannst selbst aber noch nicht loslassen oder hast Kinder, die mit Eurer Entscheidung nur schlecht zurecht kommen

  • Dein Kind ist verhaltensauffällig, eckt an, ist körperlich oder psychisch krank und Du fühlst Dich überfordert

  • Du bist unglücklich in Deinem Freundeskreis, wirst vielleicht gar nicht gesehen, fühlst Dich nicht zugehörig und wünschst Dir mehr Nähe und Tiefgang in Deinem persönlichen Umfeld

  • Du steckst beruflich irgendwie fest und bist unzufrieden, möchtest etwas ändern, weißt aber nicht was und hast Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen

Dann melde Dich gerne bei mir!

Simone Wöhlert - Heilpraktikerin für Psychotherapie 

Praxis für Gesprächstherapie und Systemische Therapie

Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

vfp-siegel.png
bottom of page